100_1493
Stefan_03_2008c
Certificate CIH
Bild1 Bauen_FB
Bild2 Bauen_FB
FT_link
iw20 tor iw20 fassade innen iw20 Kopie dr b treppe Kopie Ansicht Baderstraße 1

Die gesellschaftliche Bedeutung des Wohnens reicht über die individuelle Sphäre weit hinaus. Wohnen ist auch eine Form der sozialen Interaktion. Man wohnt in Nachbarschaften. Der Standort der Wohnung ist prägend für die Einbettung in soziale Beziehungsnetze. Diese Beziehungsnetze werden immer komplexer, weil die ethnische und kulturelle Zusammensetzung der Bevölkerung immer heterogener wird. Als Stichworte seien hier interkulturelles und grenzüberschreitendes Wohnen genannt.

Für den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft wird das Wohnen immer mehr zu einem entscheidenden Faktor. Ob die Integration zukünftiger Einwanderer gelingen kann, wird nicht zuletzt davon abhängen, ob Alteinwohner und Zuwanderer mehr zur sozialen Segregation oder mehr zum interkulturellen Zusammenleben in gemeinsamen Wohnquartieren neigen werden.

[Home] [Übers Wohnen] [Definition] [Bibel] [Tucholsky] [Einfluß] [Dream Home] [Über mich] [Memberships] [Forschung] [Lehre] [Blog] [Ressourcen] [Gästebuch] [Kontakt] [Impressum]
umgebinde_lueckendorf_1